Neue Seminare
Labor für die Naturheilpraxis
Persönliche Teilnahme. Gegebenenfalls kann vereinzelt Zoom zugeschaltet werden. Sollten Sie Zoom wünschen, rufen Sie uns bitte an.
NUR als GESAMTPAKET BUCHBAR.
Die üblichen Laboruntersuchungen geben Ihnen schon sehr viele Informationen über Ihre Patienten.
Kompetent Patienten beraten!
Fast alle Organe erzählen ihre Geschichte, wie es ihnen als Org...
Termine (Anzahl): 30.03.2022 - 06.07.2022 (5)
Dozent: Dr. rer. nat. Jung, Klaus
Akupunktur Jahresausbildung 2022
Praktische Akupunkturauf Basis der Traditionellen Chinesischen Medizin / TCM
nach westlich orientierter Diagnose
Kursort: Heilpraktikerschule Dr. Klaus Jung in Kronberg im Taunus (Rhein-Main-Gebiet)
Ausnahmen: die Termine am
Sa/So 02.04./03.04.
Sa/So 03.09./04.09.
Sa/So 10.12./11.12.2022 finden statt im
Therapiezentrum Köhler
Quellenstrasse 23
611...
Termine (Anzahl): 02.04.2022 - 11.12.2022 (12)
Dozent: Eberhardt, Regina
Medikamente in der Naturheilkunde
2-teiliges Seminar einzeln buchbar im Rahmen der Jahresausbildung NaturheilkundeWenn Sie hier bitte klicken, gelangen Sie zum Komplettpaket Jahresausbildung Naturheilkunde Start 06. April 2022
Hier lernen Sie die Möglichkeiten, die Sie als Heilpraktiker haben, Medikamente zu verschreiben und zu rezeptieren.
Alle wirksamen Medikamente aus dem Berei...
Termine (Anzahl): 06.04.2022 - 11.05.2022 (2)
Dozent: Dr. rer. nat. Jung, Klaus
Praktische Naturheilkunde – das Komplettpaket für Ihre Praxis
12-teilige Ausbildungsreihe für die Heilpraktikerausbildung UND später für die NaturheilpraxisEinzelne Themen getrennt buchbar.
Mit diesem neuen und einmaligen Kurs haben wir eine neue Grundlagen und einen neuen Standard für Ihren Praxiserfolg gesetzt.
Für viele Heilpraktikerinnen und Heilpraktiker ist immer noch das Problem: Oh weh, ein Patient, ...
Termine (Anzahl): 06.04.2022 - 26.04.2023 (12)
Dozent: Dr. rer. nat. Jung, Klaus
Naturgemäße Frauenheilkunde 2022
Die ganzheitliche Frauenheilkunde findet zunehmend Beachtung in der Heilpraktikerpraxis.Gerade Frauen verlangen nach einer individuellen Behandlung bei typisch weiblichen Beschwerden.
Eine fundierte Fachqualifikation ist also dringend erforderlich und die wollen wir Ihnen mit diesem Seminar vermitteln.
Die Schulmedizin kennt neben Skalpell, Hormon...
Termine (Anzahl): 29.04.2022 - 24.03.2023 (12)
Dozent: Mohr, Andrea
KINDERHEILKUNDE 2022 - kostenlose Infoveranstaltung
Hier mit Zoom der Veranstaltung beitreten....
Kostenlose und unverbindliche Informationsveranstaltung zur Ausbildung KINDERHEILKUNDE 2022
Achtung: Infoveranstaltung NUR online
12-teilige Ausbildungsreihe
Start der Ausbildung: 29. Mai 2022, 10.00 - 13.30 Uhr
Termine wechseln, immer am Wochenende.
Teilnahmegebühr:
990 EUR Gesamtpreis
Ratenzahlung un...
Termine (Anzahl): 01.05.2022 (1)
Dozent: Sperl, Carmen
Schädelakupunktur nach Yamamoto
2-tägiges Seminar. Bei beide Kurstage können nur gemeinsam gebucht werdenVERANSTALTUNGSORT:
Therapiezentrum Köhler
Quellenstrasse 23
61118 Bad Vilbel
Die Schädelakupunktur nach Yamamoto ist eine leicht zu erlernende und sehr wirkungsvolle Akupunkturmethode in der sehr pragmatisch vorgegangen wird, was man findet wird behandelt!
Es werden Zonen/Som...
Termine (Anzahl): 07.05.2022 - 08.05.2022 (2)
Dozent: Eberhardt, Regina
Schröpfen, Schaben, Moxibustion
Schröpfen, Schaben und Moxibustion/MoxabehandlungTechniken aus der Chinesischen Medizin, die es in sich haben und eine perfekte Ergänzung für viele naturheilkundliche Methoden sind.
Schröpfen und Schaben gehören zu den Ausleitungstechniken, Moxaanwendungen teilweise auch, aber damit kann man sehr gut aufbauend arbeiten.
Über diese Techniken können...
Termine (Anzahl): 13.05.2022 (1)
Dozent: Eberhardt, Regina
Neuraltherapie - Aufbaukurs
ACHTUNG: NUR IN KRONBERG
Nur buchbar, wenn Sie in der Vergangenheit an Neuraltherapie Teil 1 und 2 teilgenommen haben.
Neuraltherapie - Aufbaukurs:
Sie haben bereits den Kurs Neuraltherapie 1 und 2 absolviert?
Sie möchten Ihre Kenntnisse auffrischen, vertiefen und erweitern?
Dieser Aufbaukurs bietet genau das.
Sie lernen und üben, z.B., neuralther...
Termine (Anzahl): 14.05.2022 (1)
Dozent: Weber, Monika
Wrist-Ankle-Akupunktur - Spezielle Schmerzakupunktur
Spezielle Schmerzakupunktur - Wrist-Ankle-AkupunkturNadeln im Bereich der Hand- und Fußgelenke.
Eine sehr schnelle, schmerzfreie und sehr effektiv Methode.
VERANSTALTUNGSORT:
Therapiezentrum Köhler
Quellenstrasse 23
61118 Bad Vilbel
Wrist-Ankle-Akupunktur ist eine sehr spezielle Akupunktur, schnell, schmerzfrei, effektiv!
Es wird streng subkutan i...
Termine (Anzahl): Fällt aus
Dozent: Eberhardt, Regina
Gesunde Ernährung - Teil 1-6
bis ins hohe Alter gesund und vital bleibenDas Seminar findet sowohl in Kronberg, als auch online statt.
Achtung: Termin Teil 6 im Dezember folgt
Wir alle wissen, dass die Ernährung einen erheblichen Einfluss auf unsere Gesundheit haben kann. Dabei ist dieses Gebiet jedoch sehr schnelllebig und ein Trend jagt den nächsten - da kann man auch als E...
Termine (Anzahl): 22.06.2022 - 21.12.2022 (6)
Dozent: Wagner, Alexander
Ohr - Akupunktur Teil 1 - 3
3-teiliges Seminar. Die drei Kurstermine sind nur gemeinsam buchbar.Ohr-Akupunktur, neben der Körperakupunktur eine völlig selbstständige, unglaublich wirksame und schnelle Behandlungsmethode. Für den akuten und chronischen Fall: Schmerztherapie, Beschwerden und Schmerzen des Bewegungsapparates, Erkrankungen innerer Organe.
Teil 1:
Anatomie des O...
Termine (Anzahl): 22.05.2022 - 10.07.2022 (3)
Dozent: Dr. rer. nat. Jung, Klaus
Therapie mit Präparaten nach Prof Enderlein
Einzeln buchbar im Rahmen der Jahresausbildung NaturheilkundeWenn Sie hier bitte klicken, gelangen Sie zum Komplettpaket Jahresausbildung Naturheilkunde Start 06. April 2022
Die Therapie mit Präparaten der Firma SANUM - Kehlbeck® nach der Lehre von Professor Enderlein.
Eine der interessantesten Therapieformen der ganzheitlichen Heilkunde.
Als Heil...
Termine (Anzahl): 08.06.2022 (1)
Dozent: Dr. rer. nat. Jung, Klaus
Chinesische Bauchakupunktur
2-tägiges SeminarACHTUNG NUR VOR ORT NICHT ONLINE!
VERANSTALTUNGSORT:
Therapiezentrum Köhler
Quellenstrasse 23
61118 Bad Vilbel
Akupunkturseminar: Chinesische Bauchakupunktur
Dies ist eine besondere und eigenständige Methode der Akupunktur und kann sowohl völlig eigenständig oder aber sehr gut ergänzend zu anderen Akupunkturtechniken angewendet we...
Termine (Anzahl): 11.06.2022 - 12.06.2022 (2)
Dozent: Eberhardt, Regina
Labor / Blutentnahme NUR für Teilnehmer der Laborreihe Nov20/Juni21
Wie besprochen, biete ich Ihnen,als Teilnehmer der vergangenen Laborreihe (Start November 2020 und Juni 2021)
einen kostenlosen Zusatztermin zur Blutentnahme an.
Bitte melden Sie sich rechtzeitig an....
Termine (Anzahl): 15.06.2022 (1)
Dozent: Dr. rer. nat. Jung, Klaus
Schmerzakupunktur
Sie lernen, einige wichtige Schmerzpunkte zu ertasten und zu nadeln.Sie lernen außerdem eine neue Methode kennen: die „Davos-Methode“ („Da-wo’s-wehtut“),
unabhängig von allem, was Sie bisher über Meridiane und Akupunkturpunkte gelernt haben.
Sie erfahren, wo kleine, kurze Nadeln sinnvoll sind,
aber auch, wo Sie gefahrlos mit längeren Nadeln arbeit...
Termine (Anzahl): 15.06.2022 (1)
Dozent: Weber, Monika
EMDR - Teil 1 bis 4
Das Seminar eignet sich sowohl für Heilpraktiker für Psychotherapie als auch für Heilpraktiker, die ganzheitlich arbeiten wollen. Für die Ausbildung und für die Praxis.Achtung: aufgrund der praktischen Teile findet die Ausbildung NUR in Kronberg (Rhein-Main-Gebiet) statt.
EMDR (mit dem unaussprechlichen Namen Eye Movement Desensitization and Repro...
Termine (Anzahl): 16.06.2022 - 26.06.2022 (4)
Dozent: Sperl, Carmen
Existenzgründungsseminar für Heilpraktiker
Die 3 Schritte zu einem erfolgreichen Praixunternehmen heißen:Gründliche Planung - Effiziente Gründung - Erfolgreiches Managen!
Sie erhalten wertvolle Tipps zu:
Praxisgründung (Standortanalyse)Organisatorische Praxisführung (Versicherungen, Buchhaltung,uvm.)Wichtige gestzliche BestimmungenHonorarabrechnungPraxishygiene...
Termine (Anzahl): 08.07.2022 - 09.07.2022 (2)
Dozent: Dr. rer. nat. Detzel, Michaela
Ausleitungsverfahren
Einzeln buchbar im Rahmen der Jahresausbildung NaturheilkundeWenn Sie hier bitte klicken, gelangen Sie zum Komplettpaket Jahresausbildung Naturheilkunde Start 06. April 2022
Die Entgiftung und die Ausleitung von Schlackestoffen ist vor der Therapie mit den meisten naturheilkundlichen Verfahren ein unbedingtes Muss. Nur dann können Blockaden beseit...
Termine (Anzahl): 13.07.2022 (1)
Dozent: Dr. rer. nat. Jung, Klaus
Abrechnung in der Naturheilpraxis
Nicht nur am Anfang Ihrer Karriere als niedergelassene Heilpraktikerin / Heilpraktiker verschenken Sie viel Geld, weil Sie Ihre Leistungen nicht so berechnen, wie es Ihnen nach der GeBüH oder GOÄ zusteht – oder Sie handeln sich Ärger mit Ihren Patienten oder den Privatkassen ein.Vermeiden Sie Beides!
Das Seminar hilft Ihnen dabei: korrekte Berechn...
Termine (Anzahl): 20.07.2022 (1)
Dozent: Dr. rer. nat. Jung, Klaus
Praxiseröffnung
15.00-15.45 Uhr: „Heilpraktikerprüfung bestanden - und jetzt???“
und "Hospitation - aus der Praxis für die Praxis"
Dozentin: Sabine Mager, Heilpraktikerin
16.00-17.00 Uhr: "Die erste juristische Hotline für Heilpraktiker."
und „Juristische Fallstricke in der Werbung. Wie werbe ich ohne Abmahnung.“
Dozent: Stefan-Marc Rehm, Rechtsanwalt. Fachanwa...
Termine (Anzahl): 20.07.2022 (1)
Dozent: Dr. rer. nat. Jung, Klaus
Sommercamp 2022
In 6 Tagen und knapp 50 Stunden zur schriftlichen HP-Prüfung im Oktober 2022Voraussetzung: Der Inhalt der Grundausbildung ist Ihnen bekannt
Gezielte Wiederholung täglich von 9:00-13.00 Uhr (Ausnahme: Start am ersten Tag um 8.40 Uhr)
Im Anschluss: Prüfungsvorbereitung zu den Themen des vormittags täglich von 14.00-17.00 Uhr
6 Tage lang intensives L...
Termine (Anzahl): 24.07.2022 - 29.07.2022 (12)
Dozent: Dr. rer. nat. Detzel, Michaela Dr. rer. nat. Jung, Klaus
Ausbildung / Prüfungsvorbereitung zur schriftlichen Überprüfung zum Heilpraktiker f. Psychotherapie Ziel HERBST 2023
Grundausbildung und Prüfungsvorbereitung in 12 Monaten - Prüfungsziel HERBST 2023einmal monatlich, samstags 9-17.30 Uhr
Kursinhalte:
Teil 1
Einführung in die Psychiatrie und PsychotherapieErklärung der GrundbegriffeEinteilung psychischer Erkrankungen(Triad. System, exogene / endogene Störungen, psychogene Störungen,
Grenzen des triad. Systems/ mod...
Termine (Anzahl): 10.09.2022 - 09.09.2023 (12)
Dozent: Dr. rer. nat. Detzel, Michaela Mohr, Andrea
Hygiene "Sachkundenachweis 2" (40 Stunden, 3 Tage Präsenzzeit zzgl Selbststudium) im Bereich Hygiene
Seit Änderung der Infektionshygieneverordnung in Hessen (Dezember 2017) ist für invasiv tätigeHeilpraktikerinnen und Heilpraktiker in Hessen neben der Anzeigepflicht auch das Erbringen eines
Sachkundenachweises 2 im Bereich Hygiene gefordert!
Diese Nachweispflicht betrifft allerdings auch Tattoowierer /innen, Fußpfleger/innen, Kosmetiker/innen ......
Termine (Anzahl): 12.09.2022 - 25.09.2022 (3)
Dozent: Weil, Ingo, Hygiene-Inspektor (Gastdozent)
Körperliche Untersuchung – fit für Prüfung und Praxis – Teil 1: Herz-Kreislauf, Atmungsorgane, Abdomen
Bitte melden Sie sich rechtzeitig an.
Ein spannender und wichtiger Kurs! Nicht nur für die Ausbildung, sondern auch für die Praxis...
Praktischer Teil der Heilpraktikerausbildung
Dieses praktische Seminar ist für die Schülerinnen und Schüler aller Ausbildungsgänge geeignet, sofern sie das Thema im theoretischen Unterricht bereits behandelt haben.
...
Termine (Anzahl): 14.09.2022 (1)
Dozent: Mager, Sabine
Misteltherapie
Einzeln buchbar im Rahmen der Jahresausbildung NaturheilkundeIn diesem Seminar möchte ich Ihnen eine der faszinierendsten und magischsten Pflanzen unserer Zeit vorstellen: Die MISTEL
Seit Jahrzehnten ist ihre Wirkung bei bösartigen Krankheiten und auch bei Bluthochdruck bekannt.
Doch was steckt wirklich in ihr?
Und wie wendet man sie an?
Welche Mö...
Termine (Anzahl): 14.09.2022 (1)
Dozent: Dr. rer. nat. Jung, Klaus
Einführung in die Ayurveda-Medizin mit Dosha-Test und Yoga
Einführung in die Ayurveda-Medizin mit Dosha-Test und YogaDiese kompakte Einführung in das ganzheitliche Gesundheitssystem des Ayurveda bietet Ihnen einen umfangreichen Einblick in das ayurvedische Basiswissen, das Sie leicht in den Alltag integrieren können.
Sie erfahren mehr über die Bioenergien Vata, Pitta und Kapha, wobei jeder Teilnehmer unte...
Termine (Anzahl): 21.09.2022 (1)
Dozent: Zednik, Christine (Gastdozent)
Körperliche Untersuchung – fit für Prüfung und Praxis – Teil 2: Bewegungsapparat, ZNS, Sinnesorgane
Bitte melden Sie sich rechtzeitig an. Erfahrungsgemäß sind die Kurse zur körperlichen Untersuchung schnell belegt.
Ein spannender und wichtiger Kurs! Nicht nur für die Ausbildung, sondern auch für die Praxis...
Praktischer Teil der Heilpraktikerausbildung
Dieses praktische Seminar ist für die Schülerinnen und Schüler aller Ausbildungsgänge geeigne...
Termine (Anzahl): 26.09.2022 (1)
Dozent: Mager, Sabine
Injektionen, Infusionen - Intensivkurs
Hinweise: Dieser Kurs eignet sich besonders gut im Rahmen der Prüfungsvorbereitung.Und selbstverständlich auch für alle Heilpraktikerinnen und Heilpraktiker, die invasiv arbeiten möchten, zur Wiederholung und Auffrischung.
Kursinhalt:
In diesem Kurs lernen Sie den Unterschied zwischen intracutan (i.c.) und subcutan (s.c.) kennen, wann und wo dies ...
Termine (Anzahl): 30.09.2022 (1)
Dozent: Weber, Monika
Intensive Vorbereitung auf die schriftliche Prüfung OKTOBER 2022 Teil 1+2
2-tägiger Kurs zur gezielten Vorbereitung auf die schriftliche Überprüfung im Oktober 2022Bitte rechtzeitig anmelden.
Das Intensiv-Wochenende kurz vor der schriftlichen Prüfung hat sich bewährt, um den umfangreichen Prüfungsstoff in einer einprägsamen Form
FÜRS KURZZEITGEDÄCHTNIS zu wiederholen und dort zu verankern!
WAS wurde zu den jeweiligen Th...
Termine (Anzahl): 01.10.2022 - 02.10.2022 (3)
Dozent: Dr. rer. nat. Detzel, Michaela Dr. rer. nat. Jung, Klaus
Anamnese, Differenzialdiagnose für die Heilpraktikerüberprüfung im Oktober 2022
Im Rahmen der Vorbereitung auf die Heilpraktikerüberprüfung im Herbst 2022 bieten wir einen 2-teiligen Kurs an:Anamnese und theoretische Grundlagen naturheilkundlicher Therapien für die Heilpraktikeüberprüfung im Herbst 2022
ANAMNESE heißt soviel wie "Erinnerung".
Die Anamnese ist der menschlichste Teil der heilpraktischen Arbeit, sie bestimmt den...
Termine (Anzahl): 05.10.2022 - 05.10.2022 (2)
Dozent: Weber, Monika Sperl, Carmen
Der heilende Atem – Atemtherapie des Yoga
Körperliche Beschwerden oder emotionale Ausnahmezustände können unsere Atemqualität direkt beeinflussen.Umgekehrt können wir über gezielte Atemführung Körper und Psyche erreichen. Diese Wechselwirkung macht sich u.a. die Yogatherapie zu nutze.
Häufig ist unser Atem flach, gepresst, unruhig oder sogar paradox. Ist dies dauerhaft der Fall, können kö...
Termine (Anzahl): 09.10.2022 (1)
Dozent: Zednik, Christine (Gastdozent)
Heilpraktikerausbildung für Physiotherapeuten / Osteopathie - Grundausbildung
Seminar im Rahmen der Heilpraktikerausbildung für Physiotherapeuten/Osteopathie - nicht einzeln buchbarPrüfungsziel Frühjahr 2023 ODER Herbst 2023...
Termine (Anzahl): 17.10.2022 - 20.02.2023 (15)
Dozent: Dr. rer. nat. Jung, Klaus Sperl, Carmen Eberhardt, Regina Dr. rer. nat. Detzel, Michaela
Anti-Aging-Methoden der Naturheilkunde
„Anti-Aging“, eine Frage die gerade einer Heilpraktikerin / einem Heilpraktiker oft gestellt wird.Was kann ich tun?
Das Seminar gibt Ihnen Antworten – ich bespreche mit Ihnen alle mir bekannten Verfahren:
vom orthomolekularen Ansatz über Nahrungsergänzungen, freie Radikale bis zu Mitochondrien....
Termine (Anzahl): 19.10.2022 (1)
Dozent: Dr. rer. nat. Jung, Klaus
Orthomolekulare Medizin - Ausbildung 2022
Ausbildung Orthomolekulare Medizin AUCH eine Teilnahme nur ONLINE via ZOOM ist möglich
Achtung: Die Reihe wird fortlaufend neu konzipiert und den neusten Erkenntnissen und Forschungsergebnissen angepasst.
Schauen Sie unten in der Kursbeschreibung oder sprechen Sie mich gerne an.
Ausbildung Orthomolekulare Medizin - 10-teilige Seminarrreihe;
Teile ...
Termine (Anzahl): 23.10.2022 - 16.07.2023 (10)
Dozent: Dr. rer. nat. Jung, Klaus Dr. rer. nat. Detzel, Michaela
Körperliche Untersuchung XXL-Kurs: kompakte Zusammenfassung aller Themen
Kompakte Zusammenfassung der klinischen körperlichen Untersuchung und Notfälle als Crash-Kurs zur Wiederholung.Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Praxisseminar sind Kenntnisse in Anatomie, Physiologie und Pathologie der entsprechenden Themen.
Für Teilnehmer mit Vorkenntnissen.
Für alle Heilpraktikeranwärterinnen und Heilpraktikeranwärter in...
Termine (Anzahl): 31.10.2022 (1)
Dozent: Mager, Sabine
Schmerzakupunktur
Sie lernen, einige wichtige Schmerzpunkte zu ertasten und zu nadeln.Sie lernen außerdem eine neue Methode kennen: die „Davos-Methode“ („Da-wo’s-wehtut“),
unabhängig von allem, was Sie bisher über Meridiane und Akupunkturpunkte gelernt haben.
Sie erfahren, wo kleine, kurze Nadeln sinnvoll sind,
aber auch, wo Sie gefahrlos mit längeren Nadeln arbeit...
Termine (Anzahl): 02.11.2022 (1)
Dozent: Weber, Monika
Praktische Aspekte zur Vorbereitung auf die mündliche Überprüfung Herbst 2022
Dieser Kurs ist geeignet für Schülerinnen und Schüler, die die schriftliche Überprüfung vor dem Gesundheitsamt bestanden haben und in die mündliche Prüfung beim Amtsarzt müssen.Kursinhalte:
orientierende körperliche Untersuchung (Herz/Kreislauf, Abdomen, Lunge/Respirationstrakt, neurologische Untersuchung)Injektionen undPraxisnotfälle.
Bitte Steth...
Termine (Anzahl): 04.11.2022 (1)
Dozent: Dr. rer. nat. Jung, Klaus
Neuraltherapie - Theorie und Praxis - Teil 1 + 2
2-teiliges Seminar Neuraltherapie
Teil 1 und 2 sind zunächst nur gemeinsam buchbar!
Nach dem Termin von Teil 1 sind auch einzelne Anmeldungen für den Teil 2 möglich, sofern in der Vergangenheit der Teil 1 besucht wurde. Voraussetzung für die Teilnahme an Teil 2 sind die Kenntnisse aus Teil 1!
Grundkenntnisse in Anatomie, Physiologie und Pathologie...
Termine (Anzahl): 13.11.2022 - 27.11.2022 (2)
Dozent: Weber, Monika
Pflanzenheilkunde – Aromatherapie (Basics)
Die Phytotherapie, die Urtherapie der Naturheilkunde.Lernen Sie die wichtigsten und wirksamsten Pflanzen kennen!
Anwendungen, Rezepte, Einschränkungen – sollte wirklich jede Heilpraktikerin und jeder Heilpraktiker kennen....
Termine (Anzahl): 23.11.2022 (1)
Dozent: Dr. rer. nat. Jung, Klaus
Krankheiten – praktisches Vorgehen in der Naturheilpraxis
Krankheiten – jetzt geht es umgekehrt!Ein Patient kommt mit bestimmten Beschwerden.
Was tue ich?
Welche der erlernten Therapie wird wirksam sein?
Labor?
Untersuchung?
Meine Grenzen?...
Termine (Anzahl): 14.12.2022 (1)
Dozent: Dr. rer. nat. Jung, Klaus
Hygiene "Sachkundenachweis 2" (40 Stunden, 3 Tage Präsenzzeit zzgl Selbststudium) im Bereich Hygiene
Seit Änderung der Infektionshygieneverordnung in Hessen (Dezember 2017) ist für invasiv tätigeHeilpraktikerinnen und Heilpraktiker in Hessen neben der Anzeigepflicht auch das Erbringen eines
Sachkundenachweises 2 im Bereich Hygiene gefordert!
Diese Nachweispflicht betrifft allerdings auch Tattoowierer /innen, Fußpfleger /innen, Kosmetiker /innen ....
Termine (Anzahl): 06.01.2023 - 08.01.2023 (3)
Dozent: Weil, Ingo, Hygiene-Inspektor (Gastdozent)
Homöosiniatrie
Homöosiniatrie - hinter diesem Titel verbirgt sich eine hervorragende Kombination: Akupunktur und westliche Homöopathie.Man sticht hier keine Nadeln in Akupunkturpunkte, sondern injiziert homöopathische Medikamente! Einfach genial!
Was Sie lernen:
die wichtigsten Akupunkturpunkte, auch ohne Kenntnisse der TCM. Nach klinischen Richtlinien, also nac...
Termine (Anzahl): 11.01.2023 (1)
Dozent: Dr. rer. nat. Jung, Klaus
Abrechnung in der Naturheilpraxis
Nicht nur am Anfang Ihrer Karriere als niedergelassene Heilpraktikerin / Heilpraktiker verschenken Sie viel Geld, weil Sie Ihre Leistungen nicht so berechnen, wie es Ihnen nach der GeBüH oder GOÄ zusteht – oder Sie handeln sich Ärger mit Ihren Patienten oder den Privatkassen ein.Vermeiden Sie Beides!
Das Seminar hilft Ihnen dabei: korrekte Berechn...
Termine (Anzahl): 18.01.2023 (1)
Dozent: Dr. rer. nat. Jung, Klaus
Praxiseröffnung
15.00-15.45 Uhr: „Heilpraktikerprüfung bestanden - und jetzt???“
und "Hospitation - aus der Praxis für die Praxis"
Dozentin: Sabine Mager, Heilpraktikerin
16.00-17.00 Uhr: "Die erste juristische Hotline für Heilpraktiker."
und „Juristische Fallstricke in der Werbung. Wie werbe ich ohne Abmahnung.“
Dozent: Stefan-Marc Rehm, Rechtsanwalt. Fachanwa...
Termine (Anzahl): 18.01.2023 (1)
Dozent: Dr. rer. nat. Jung, Klaus
Körperakupunktur
In diesem Seminar lernen Sie die praxisnahe Anwendung der Akupunktur am Körper.Praxisnah bedeutet, Sie lernen bei bestimmten Krankheiten und ganz bestimmten Symptomen, die Ihnen Ihr Patient berichtet, ganz bestimmte Punkte zu nadeln, die sich sehr bewährt haben.
Nach den Regeln der Traditionelle Chinesischen Medizin, jedoch ohne den philosophische...
Termine (Anzahl): 22.02.2023 (1)
Dozent: Dr. rer. nat. Jung, Klaus
Irisdiagnose / Iridiologie
Die Mutter aller naturheilkundlichen Diagnoseverfahren und ein Muss für jeden praktizierenden Heilpraktiker!Augendiagnose / Irisdiagnose / Iridiologie
gibt viele hilfreiche diagnostische Hinweise.
Geschehnisse im Organismus in der Iris erkennen, teilweise lange bevor sie sich zu Krankheiten entwickeln und
die hilfreichen naturheilkundlichen Therap...
Termine (Anzahl): 29.03.2023 (1)
Dozent: Dr. rer. nat. Jung, Klaus
Mykotherapie - medizinische Pilze
Die Therapie mit Medizinalpilzen stammt ursprünglich aus der Traditionellen Chinesischen Medizin und gehört zu den ältesten Therapien der Welt.Angewendet werden sogenannte Großpilze, also Pilze, die man sehen kann.
Die Pilze sollen die Selbstheilungskräfte des Körpers und der Seele aktivieren und werden so erfolgreich eingesetzt bei vielen chronis...
Termine (Anzahl): 26.04.2023 (1)
Dozent: Dr. rer. nat. Jung, Klaus
Informationen
Ausbildungsübersicht Heilpraktikerschule im Rhein Main Gebiet
Eine Übersicht aller Seminare, Ausbildungen, Fortbildungen, Weiterbildungen rund um Heilpraktikerinnen / Heilpraktiker sowie Naturheilkunde, Traditionell Chinesische Medizin, Homöopathie & Co. finden Sie im Gesamtkalender.
Downloads
Unter Service / Downloads finden Sie- unseren Seminarkalender 2020 / 2021
- Terminübersicht Klassische Homöopathie
- Themen + Termine zur Vorbereitung auf die Heilpraktikerprüfung
Fragen
Sie haben Fragen?
Zu Seminaren, zur Heilpraktiker Ausbildung, zur Prüfungsvorbereitung oder ...
Rufen Sie uns einfach an: 06173 - 95 00 98.
Oder nehmen Sie per Mail Kontakt zu uns auf.
Wir beraten Sie gerne.