Naturheilkunde / Homöopathie
Neben der Heilpraktikerausbildung und Vorbereitung auf die Überprüfung vor dem Amtsarzt (=Prüfungsvorbereitung) bietet unsere Heilpraktikerschule im Rhein - Main - Gebiet, in der Nähe von Frankfurt, ein umfangreiches Programm zur Ausbildung, Weiterbildung und Fortbildung auf dem Gebiet der Naturheilkunde an.
Sie möchten nicht nur Medizin und für die Heilpraktikerprüfung lernen, sondern auch "Heilverfahren, Heilpraktikerwissen" erlernen?
Persönliche Teilnahme. Gegebenenfalls kann vereinzelt Zoom zugeschaltet werden. Sollten Sie Zoom wünschen, rufen Sie uns bitte an.
Die üblichen Laboruntersuchungen geben Ihnen schon sehr viele Informationen über Ihre Patienten.
Fast alle Organe erzählen ihre Geschichte, wie es ihn als Organ geht und wie sie sich fühlen.
Aber sie können noch mehr im Labor sehen - in einer simplen Blut- oder Urinuntersuchung.
Die hier vorgestellte Seminarreihe bietet Ihnen in einmaliger Art und Weise die Möglichkeit mit einer erweiterten und tiefgehenden Laboruntersuchung bei ihren Patienten Diagnostik zu betreiben.
Stoffwechsel - warum nimmt man nicht ab
Vitamine und Mineralien - wie ist die Versorgung, Burnout, Mitrochandrien, oxidativer Stress??
Mit diesem neuen Kurs haben wir neue Grundlagen für Ihren Praxiserfolg gesetzt.
Für viele Heilpraktiker ist immer noch das Problem: Oh weh, ein Patient, was soll ich tun?
Patienten kommen eben nur selten zum Heilpraktiker mit einfachen, simplen Erkrankungen.
Meist kommen Sie zu Ihnen, weil sie nicht mehr weiter wissen und Hilfe mit der Naturheilkunde ersuchen und ersehnen.
Nach der neuen Prüfungsordnung sind Kenntnisse der Pflanzen- und Naturheilkunde ein Muss für jeden Heilpraktikeranwärter.
Achtung: neu konzipiert und den neuesten Erkenntnissen und Forschungen angepasst
Sie fragen sich, was Alpha-Liponsäure, OPC, Q10 etc. sind?
Wieso und weshalb sie immer wieder erwähnt werden??
Vitamine, Mineralien, Spurenelemente etc. werden in der orthomolekularen Medizin als Therapeutika eingesetzt.
Hier geht es nicht nur um Nahrungsergänzung, sondern um den professionellen Einsatz dieser Mikronährstoffe in der Vorbeugung und Therapie von Krankheiten.
Ein sehr spannendes Thema. Lernen Sie Zusammenhänge kennen und verstehen.
Vom Verständnis der biochemischen Grundlagen bis zur gezielten Rezeptur in Ihrer Praxis.
Auch bieten wir Ihnen die Möglichkeit einer Hospitation, körperliche Untersuchungen richtig zu lernen etc.
Das Seminarprogramm umfasst alle wichtigen und bekannten Gebiete der Naturheilkunde, wie
Für Heilpraktiker/innen und Teilnehmer/innen anderer medizinischer Fachrichtungen geeignet.
Ausgewählte Kurse können auch von Laien ohne Heilpraktiker zu sein, gewinnbringend besucht werden.
Wenn Sie Fragen haben, helfe ich Ihnen gerne. Nehmen Sie einfach Kontakt zu mir auf. Ich bin persönlich für Sie erreichbar.
Sie möchten nicht nur Medizin und für die Heilpraktikerprüfung lernen, sondern auch "Heilverfahren, Heilpraktikerwissen" erlernen?
Schauen Sie bitte in unser Seminar-Programm bzw. in unser Gesamtprogramm oder sprechen Sie uns an.
Persönliche Teilnahme. Gegebenenfalls kann vereinzelt Zoom zugeschaltet werden. Sollten Sie Zoom wünschen, rufen Sie uns bitte an.
NEU: Labor für die Naturheilpraxis - kompetent Patienten beraten!
6-teilige Seminarrreihe LABOR - für die Naturheilpraxis | |
Die üblichen Laboruntersuchungen geben Ihnen schon sehr viele Informationen über Ihre Patienten.
Fast alle Organe erzählen ihre Geschichte, wie es ihn als Organ geht und wie sie sich fühlen.
Aber sie können noch mehr im Labor sehen - in einer simplen Blut- oder Urinuntersuchung.
Die hier vorgestellte Seminarreihe bietet Ihnen in einmaliger Art und Weise die Möglichkeit mit einer erweiterten und tiefgehenden Laboruntersuchung bei ihren Patienten Diagnostik zu betreiben.
Stoffwechsel - warum nimmt man nicht ab
Vitamine und Mineralien - wie ist die Versorgung, Burnout, Mitrochandrien, oxidativer Stress??
Allgemeine Naturheilkunde - das Komplettpaket 2022
12-teilige Ausbildung - neu ergänzt um Mykotherapie START 12. Januar 2022, immer mittwochs, 17.30 - 20.30 Uhr Allgemeine Naturheilkunde - das Komplettpaket | |
Mit diesem neuen Kurs haben wir neue Grundlagen für Ihren Praxiserfolg gesetzt.
Für viele Heilpraktiker ist immer noch das Problem: Oh weh, ein Patient, was soll ich tun?
Patienten kommen eben nur selten zum Heilpraktiker mit einfachen, simplen Erkrankungen.
Meist kommen Sie zu Ihnen, weil sie nicht mehr weiter wissen und Hilfe mit der Naturheilkunde ersuchen und ersehnen.
Nach der neuen Prüfungsordnung sind Kenntnisse der Pflanzen- und Naturheilkunde ein Muss für jeden Heilpraktikeranwärter.
Orthomolekulare Medizin - Ausbildung
Achtung: neu konzipiert und den neuesten Erkenntnissen und Forschungen angepasst
10-teilige Seminarreihe START: SONNTAG, den 31.01.2021, 10.00 - 14.00 Uhr Orthomolekulare Medizin | |
Wieso und weshalb sie immer wieder erwähnt werden??
Vitamine, Mineralien, Spurenelemente etc. werden in der orthomolekularen Medizin als Therapeutika eingesetzt.
Hier geht es nicht nur um Nahrungsergänzung, sondern um den professionellen Einsatz dieser Mikronährstoffe in der Vorbeugung und Therapie von Krankheiten.
Ein sehr spannendes Thema. Lernen Sie Zusammenhänge kennen und verstehen.
Vom Verständnis der biochemischen Grundlagen bis zur gezielten Rezeptur in Ihrer Praxis.
Auch bieten wir Ihnen die Möglichkeit einer Hospitation, körperliche Untersuchungen richtig zu lernen etc.
Das Seminarprogramm umfasst alle wichtigen und bekannten Gebiete der Naturheilkunde, wie
- Akupunktur
- Frauenheilkunde
- Klassische Homöopathie
- Kinderheilkunde
- Naturheilkunde,
z.B. Kinesiologisches Tapen, Blutegeltherapie oder Schröpfen/Schaben/Moxibustion - Pflanzenheilkunde / Phytotherapie
- Psychotherapie
- praktische Seminare zur körperlichen Untersuchung und vieles mehr.
Für Heilpraktiker/innen und Teilnehmer/innen anderer medizinischer Fachrichtungen geeignet.
Ausgewählte Kurse können auch von Laien ohne Heilpraktiker zu sein, gewinnbringend besucht werden.
Wenn Sie Fragen haben, helfe ich Ihnen gerne. Nehmen Sie einfach Kontakt zu mir auf. Ich bin persönlich für Sie erreichbar.