Heilpraktiker Ausbildung
Ihre Ausbildung zum Heilpraktiker
folgt einem zweistufigen Konzept. Sie setzt sich zusammen aus- einer 16-monatigen Grundausbildung in schulmedizinischen Themen, die Sie zur sicheren Diagnose und Behandlung ihrer Patienten während Ihrer späteren Praxistätigkeit brauchen und
- einer anschließenden 6-monatigen Vertiefungsausbildung zur Vorbereitung auf die Heilpraktikerprüfung (=Prüfungsvorbereitung). Hierbei wird das Verständnis in den einzelnen Themen vertieft und die prüfungsrelevanten Punkte heraus gearbeitet.
Zusätzlich bieten wir praktische Seminare zur körperlichen Untersuchung und Blutuntersuchung an, die Ihre Ausbildung zum Heilpraktiker abrunden.
Der Einstieg in laufende Kurse ist jederzeit möglich!
Sie zahlen die Seminargebühr nur, wenn Sie am Unterricht teilnehmen.
Kompaktkurs
Alternativ haben Sie die Möglichkeit im Kompaktkurs innerhalb von 12 Monaten alles für die Prüfung zum Heilpraktiker zu erlernen:- medizinische Grundlagen
- gezielte Vorbereitung auf die Prüfung
- praktische Themen
- Einmal pro Woche 4 Zeitstunden
- Einstieg jeweils zu Beginn eines neuen Themas möglich
- Maximale Teilnehmerzahl 12
Unsere Ausbildung entspricht den neuen „Leitlinien zur Überprüfung von Heilpraktikeranwärterinnen und -anwärtern“ vom 7. 12.2017 Bundesministerium für Gesundheit.
Kostenlose, unverbindliche Informationsveranstaltungen zu allen Varianten der Heilpraktikerausbildung finden an folgenden Terminen statt:
Sonntag, 17.02., 10.03., 19.05. und 16.06., jeweils 17-18.30 Uhr
Außerdem finden Sie an meiner Schule eine breite Palette an Praxis-Seminaren in Naturheilkunde: z.B. Klassische Homöopathie, Kinderheilkunde, Pflanzenheilkunde / Phytotherapie, Kinesiologie, Bachblüten-Therapie, Orthomolekulare Therapie, Schüssler Salze, ... und vieles mehr.
Das gesamte Ausbildungs- und Seminar-Programm 2018/2019 der Heilpraktikerschule steht hier für Sie zum Download bereit.