Details zum Heilpraktiker-Kompaktkurs
Zunächst einmal: Die Heilpraktikerüberprüfung hat nur schulmedizinische Inhalte.
Zweimal im Jahr werden deutschlandweit jeweils am 3. Mittwoch im März und am 2. Mittwoch im Oktober die Prüfungen an den Gesundheitsämtern angeboten. (Für Sie ist das Gesundheitsamt Ihres ersten Wohnsitzes zuständig.)
Die Prüfung besteht aus einem schriftlichen Teil, 60 Multiple-Choice-Fragen, 2 Stunden Dauer.
Ca. 4 Wochen später folgt der mündliche Teil der Prüfung, ca. 30 Minuten Dauer.
Wir bereiten seit nunmehr über 15 Jahren Schülerinnen und Schüler auf diese Überprüfung vor. Mit dem Erfolg, dass inzwischen mehr als 90% meiner Schülerinnen und Schüler die Prüfung beim 1. Anlauf bestehen.
Unsere Leistungen, alle im Kompaktkurs enthalten:
A)
Ausbildung in allen medizinischen Grundlagenthemen (Anatomie, Physiologie, Pathologie)
- inkl. meiner zwei bewährten Lehrbücher (über 1000 Seiten Lernstoff, verständlich erklärt)
B)
vertiefende Prüfungsvorbereitung in 6 Schritten:(mit Multiple-Choice-Fragen und Arbeitsblättern aus den mündlichen Prüfungen: Was sollten Sie in der Prüfung wissen, was ankreuzen, was wird gefragt, was sollten Sie antworten – profitieren Sie hier von unserer langjährigen und sehr erfolgreichen Erfahrung!)
- Schritt 1: Während der Ausbildung im Anschluss an jedes abgeschlossene Thema erfolgt die Bearbeitung und Besprechung von aktuellen Prüfungsfragen zum Thema.
- Schritt 2: Drei sehr realistische Probeklausuren (Sie überprüfen rechtzeitig den Wissensstand, decken Lücken auf und können diese noch rechtzeitig, stressfrei schließen).
- Schritt 3: In den letzten Wochen vor der schriftlichen Prüfung , nehmen Sie an den laufenden Kursen zur Prüfungsvorbereitung teil.
- Schritt 4: Intensiv-Wochenende für die schriftliche Prüfung
- Schritt 5: Praktische Aspekte für die mündliche Prüfung (wichtige Wiederholung der unten genannten „Praktischen Seminare“ für die mündliche Prüfung !)
- Schritt 6: Intensiv-Tag zur mündlichen Prüfungsvorbereitung
C)
Ergänzende, bewährte Seminare – auch im Kompaktkurs enthalten!:
- Praktisches Seminar „Körperliche Untersuchung im xxl-Format“
- Praktisches Seminar "Injektionstechniken / Infusion"
Veranstaltungsdauer und Teilnehmerzahlen:
- Einmal pro Woche 4 Zeitstunden (freitags, 17.00 – 21.00 Uhr)
- Einstieg jeweils zu Beginn eines neuen Themas möglich
- Maximale Teilnehmerzahl 24
Veranstaltungsgebühren:
5470 Euro bei Zahlung innerhalb von 28 Tagen nach Unterrichtsstart
5620 Euro bei einer Anzahlung von 2500 Euro und 12 monatlichen Raten a 260 Euro
5800 Euro bei einer Anzahlung von 1300 Euro und 12 monatlichen Raten a 375 Euro
5928 Euro bei 12 monatlichen Raten a 494 Euro
Die allgemeinen Teilnahmebedingungen unserer Schule sind für diesen Kurs NICHT gültig. Es gelten die Bedingungen des Ausbildungsvertrages.
Sie können innerhalb von 2 Wochen nach Ausbildungsbeginn ohne Angabe von Gründen vom Vertrag zurücktreten und haben damit keine weiteren Kosten oder Verpflichtungen.
Nicht im Vertrag enthalten, aber mögliche Optionen: - Einzel – und Kleinstgruppen-Coaching bei der Dozentin Frau Dr. rer. nat Detzel auf Anfrage
- Verlängerung des Prüfungsvorbereitungskurses (auf Wunsch, oder wenn das Ausbildungsende nicht der schriftlichen HP Überprüfung März / Oktober eines Jahres entspricht)
Einfach erklärt: nur diejenigen, die im März oder Oktober in die Prüfung gehen, gehen vor der Prüfung in meine Prüfungsvorbereitung. Die Anderen machen normal mit weiteren Themen der Schulmedizin weiter.
Natürlich haben Sie parallel oder nach der Ausbildung die Möglichkeit, sich in
naturheilkundlichen Themen weiterzubilden. Folgen Sie dem Link oder informieren Sie sich über unser
gesamtes Aus- und Fortbildungsprogramm. (Nicht im Ausbildungsvertrag enthalten).