Veranstaltung "Einführung in die Ayurveda-Medizin mit Dosha-Test und Yoga"
Einführung in die Ayurveda-Medizin mit Dosha-Test und Yoga
Diese kompakte Einführung in das ganzheitliche Gesundheitssystem des Ayurveda bietet Ihnen einen umfangreichen Einblick in das ayurvedische Basiswissen, das Sie leicht in den Alltag integrieren können.
Sie erfahren mehr über die Bioenergien Vata, Pitta und Kapha, wobei jeder Teilnehmer unter Anleitung seinen individuellen Konstitutionstyp ermittelt. Wir gehen den Einflüssen nach, die unsere Umwelt, Verhaltensweisen und Ernährung aus ayurvedischer Sicht auf Körper und Geist haben.
Anhand von vielen praktischen Beispielen wird deutlich, wie man diese mit einfachen und natürlichen Mitteln typgerecht ausgleichen kann.
Eine entspannte Yoga-Einheit rundet die Veranstaltung ab.
Am Ende des Seminars sind Sie in der Lage, die Grundprinzipien des Ayurveda im täglichen Leben und Handeln entsprechend Ihrer persönlichen Konstitution anzuwenden.
Seminarinhalte:
- Elemente-Lehre des Ayurveda
- Die Doshas Vata, Pitta, Kapha und ihre Eigenschaften
- Typische Beschwerdebilder der Konstitutionstypen
- Therapeutische Grundprinzipien
- Grundlagen der ayurvedischen Ernährung und Geschmacksrichtungen
- Die Konzepte von Agni & Ama
- Zusammenhang von Ayurveda & Yogatherapie
Eine spannende Einführung in das Thema Ayurveda für Heilpraktiker/innen, HP Psych, Anwärter, Massagepraktiker/innen, Ernährungsberater/innen und interessierte Laien.
Vorkenntnisse sind nicht nötig.
Diese kompakte Einführung in das ganzheitliche Gesundheitssystem des Ayurveda bietet Ihnen einen umfangreichen Einblick in das ayurvedische Basiswissen, das Sie leicht in den Alltag integrieren können.
Sie erfahren mehr über die Bioenergien Vata, Pitta und Kapha, wobei jeder Teilnehmer unter Anleitung seinen individuellen Konstitutionstyp ermittelt. Wir gehen den Einflüssen nach, die unsere Umwelt, Verhaltensweisen und Ernährung aus ayurvedischer Sicht auf Körper und Geist haben.
Anhand von vielen praktischen Beispielen wird deutlich, wie man diese mit einfachen und natürlichen Mitteln typgerecht ausgleichen kann.
Eine entspannte Yoga-Einheit rundet die Veranstaltung ab.
Am Ende des Seminars sind Sie in der Lage, die Grundprinzipien des Ayurveda im täglichen Leben und Handeln entsprechend Ihrer persönlichen Konstitution anzuwenden.
Seminarinhalte:
- Elemente-Lehre des Ayurveda
- Die Doshas Vata, Pitta, Kapha und ihre Eigenschaften
- Typische Beschwerdebilder der Konstitutionstypen
- Therapeutische Grundprinzipien
- Grundlagen der ayurvedischen Ernährung und Geschmacksrichtungen
- Die Konzepte von Agni & Ama
- Zusammenhang von Ayurveda & Yogatherapie
Eine spannende Einführung in das Thema Ayurveda für Heilpraktiker/innen, HP Psych, Anwärter, Massagepraktiker/innen, Ernährungsberater/innen und interessierte Laien.
Vorkenntnisse sind nicht nötig.
Termine
Sortieren
Diese Tabelle können Sie nach Spalteninhalten sortieren!
Ein Klick auf rechts neben einem Spaltennamen sortiert die Tabelle.
Die Spalte, nach der aktuell sortiert wird, ist mit (Reihenfolge aufsteigend) bzw. (Reihenfolge absteigend) gekennzeichnet.
Ein Wechsel der Reihenfolge erfolgt über einen weiteren Klick.
Die Sortierung nach mehreren Spalten erfolgt bei gedrückter Shift-Taste während der Klicks.
Ein Klick auf rechts neben einem Spaltennamen sortiert die Tabelle.
Die Spalte, nach der aktuell sortiert wird, ist mit (Reihenfolge aufsteigend) bzw. (Reihenfolge absteigend) gekennzeichnet.
Ein Wechsel der Reihenfolge erfolgt über einen weiteren Klick.
Die Sortierung nach mehreren Spalten erfolgt bei gedrückter Shift-Taste während der Klicks.
Datum | Uhrzeit | Dozent | Anmerkungen |
---|---|---|---|
21.09.2022 | 15:00 - 21:00 Uhr | - |
Informationen
Teilnahmegebühr
- 120,00 EUR Gesamtpreis
Zahlung vom Teilnehmer am (ersten) Termin bar gegen Quittung.
Veranstaltungsorte
Heilpraktikerschule Dr. Klaus Jung ®Frankfurter Str. 7
61476 Frankfurt / Kronberg
Telefon: 06173 - 95 00 98
E-Mail: kontakt@heilpraktikerschule-jung.de
Inhaber: Dr. rer. nat. Klaus Jung
Hinweis: Die Auswahl Ihrer Wunschtermine erfolgt während der Anmeldung.