Veranstaltung "EMDR"
Das Seminar eignet sich sowohl für Heilpraktiker für Psychotherapie als auch für Heilpraktiker, die ganzheitlich arbeiten wollen. Für die Ausbildung und für die Praxis.
Achtung: aufgrund der praktischen Teile findet die Ausbildung NUR in Kronberg (Rhein-Main-Gebiet) statt.
EMDR (mit dem unaussprechlichen Namen Eye Movement Desensitization and Reprocessing) ist eine beeindruckende Therapieform.
1989 entwickelt, wurde sie bereits viele Jahre offiziell psychotherapeutisch in über 50 Ländern eingesetzt.
Was können Sie damit tun?
Ängste und Traumen lösen!! Ängste, Traumen, depressive und somatoforme Störungen, Suchterkrankungen, Verhaltensauffälligkeiten u.s.w. behandeln, aber auch Patienten stabilisieren, unterstützen. Mental stärken.
EMDR ist eine überaus eindrucksvolle Therapie, die Sie in die Lage versetzt, Patienten rasch und effizient zu helfen.
In diesem Seminar geht es überwiegend um Alltagsbelastungen, Ängste, leichte depressive Verstimmungen.
Aber auch somatoforme Störungen, Allergien...
Ihren Patienten steht eine Operation bevor? Eine Chemotherapie? Angst vor Nadeln - Akupunkturnadeln?
Der Fahrstuhl wirkt bedrohlich? Ein Streit mit dem Partner/Arbeitgeber ist sehr belastend?
Ihr kleiner Patient traut sich nach einem Sturz nicht mehr auf das Fahrrad?
Hat Angst vor der nächsten Klassenarbeit u.s.w.???
Es gibt schier eine Bandbreite von Ängsten.
Oft werden sie beiseite gedrückt. Manchmal gelingt dies nicht mehr... und manchmal verlagern sie sich auf die körperliche Ebene: Bauchschmerzen, Rückenschmerzen und so weiter.
In diesem Seminar lernen Sie Ihren Patienten langfristig zu helfen und ihnen bei quälenden und sehr belastenden Alltagssituationen und Alltagsängsten mit einer sehr effektiven Methode zur Seite zu stehen.
Das Seminar besteht aus theoretischen und praktischen Teilen (daher kein online Unterricht).
Gerne können Sie aber aber auch zu anderen "Problemen" Fragen aus Ihrem Praxisalltag stellen.
Kursinhalte:
Teil 1:
Vorstellung und die Grundlagen EMDR
Wie gehen Sie vor?
Was gilt es zu beachten?
Indikationen, Kontraindikationen
Stabilisierung des Patienten
Die Rolle des Therapeuten
Praktische Übung: "kleine Sorgen" des Alltages
Teil 2:
Ressourcen und Stabilisierung des Patienten:
Autogenes Training - Wozu?
Was ist ein sicherer Ort? Was ist Mentaltraining? Und wozu? Was mache ich damit?
Behandlung von Ängsten
Wie gehe ich konkret vor?
Ressourcenarbeit mit EMDR
Was sind Ressourcen?
Praktische Übungen
Heimstudium
Teil 3:
EMDR im Coaching
Trauer und Trauerreaktionen
Depressive Verstimmungen
Anamnese
Behandlungsmöglichkeiten
Betreuung und Stabilisierung
Praktische Übungen
Je nach Teilnehmeranzahl und aufgrund der praktischen Übungen planen Sie bitte etwas mehr Zeit ein, eventuell 30 Min.
Wenn Sie unten auf den Dozenten klicken, bekommen Sie alle Informationen zum Dozenten.
Achtung: aufgrund der praktischen Teile findet die Ausbildung NUR in Kronberg (Rhein-Main-Gebiet) statt.
EMDR (mit dem unaussprechlichen Namen Eye Movement Desensitization and Reprocessing) ist eine beeindruckende Therapieform.
1989 entwickelt, wurde sie bereits viele Jahre offiziell psychotherapeutisch in über 50 Ländern eingesetzt.
Was können Sie damit tun?
Ängste und Traumen lösen!! Ängste, Traumen, depressive und somatoforme Störungen, Suchterkrankungen, Verhaltensauffälligkeiten u.s.w. behandeln, aber auch Patienten stabilisieren, unterstützen. Mental stärken.
EMDR ist eine überaus eindrucksvolle Therapie, die Sie in die Lage versetzt, Patienten rasch und effizient zu helfen.
In diesem Seminar geht es überwiegend um Alltagsbelastungen, Ängste, leichte depressive Verstimmungen.
Aber auch somatoforme Störungen, Allergien...
Ihren Patienten steht eine Operation bevor? Eine Chemotherapie? Angst vor Nadeln - Akupunkturnadeln?
Der Fahrstuhl wirkt bedrohlich? Ein Streit mit dem Partner/Arbeitgeber ist sehr belastend?
Ihr kleiner Patient traut sich nach einem Sturz nicht mehr auf das Fahrrad?
Hat Angst vor der nächsten Klassenarbeit u.s.w.???
Es gibt schier eine Bandbreite von Ängsten.
Oft werden sie beiseite gedrückt. Manchmal gelingt dies nicht mehr... und manchmal verlagern sie sich auf die körperliche Ebene: Bauchschmerzen, Rückenschmerzen und so weiter.
In diesem Seminar lernen Sie Ihren Patienten langfristig zu helfen und ihnen bei quälenden und sehr belastenden Alltagssituationen und Alltagsängsten mit einer sehr effektiven Methode zur Seite zu stehen.
Das Seminar besteht aus theoretischen und praktischen Teilen (daher kein online Unterricht).
Gerne können Sie aber aber auch zu anderen "Problemen" Fragen aus Ihrem Praxisalltag stellen.
Kursinhalte:
Teil 1:
Vorstellung und die Grundlagen EMDR
Wie gehen Sie vor?
Was gilt es zu beachten?
Indikationen, Kontraindikationen
Stabilisierung des Patienten
Die Rolle des Therapeuten
Praktische Übung: "kleine Sorgen" des Alltages
Teil 2:
Ressourcen und Stabilisierung des Patienten:
Autogenes Training - Wozu?
Was ist ein sicherer Ort? Was ist Mentaltraining? Und wozu? Was mache ich damit?
Behandlung von Ängsten
Wie gehe ich konkret vor?
Ressourcenarbeit mit EMDR
Was sind Ressourcen?
Praktische Übungen
Heimstudium
Teil 3:
EMDR im Coaching
Trauer und Trauerreaktionen
Depressive Verstimmungen
Anamnese
Behandlungsmöglichkeiten
Betreuung und Stabilisierung
Praktische Übungen
Je nach Teilnehmeranzahl und aufgrund der praktischen Übungen planen Sie bitte etwas mehr Zeit ein, eventuell 30 Min.
Wenn Sie unten auf den Dozenten klicken, bekommen Sie alle Informationen zum Dozenten.
Termine
Sortieren
Diese Tabelle können Sie nach Spalteninhalten sortieren!
Ein Klick auf rechts neben einem Spaltennamen sortiert die Tabelle.
Die Spalte, nach der aktuell sortiert wird, ist mit (Reihenfolge aufsteigend) bzw. (Reihenfolge absteigend) gekennzeichnet.
Ein Wechsel der Reihenfolge erfolgt über einen weiteren Klick.
Die Sortierung nach mehreren Spalten erfolgt bei gedrückter Shift-Taste während der Klicks.
Ein Klick auf rechts neben einem Spaltennamen sortiert die Tabelle.
Die Spalte, nach der aktuell sortiert wird, ist mit (Reihenfolge aufsteigend) bzw. (Reihenfolge absteigend) gekennzeichnet.
Ein Wechsel der Reihenfolge erfolgt über einen weiteren Klick.
Die Sortierung nach mehreren Spalten erfolgt bei gedrückter Shift-Taste während der Klicks.
Datum | Uhrzeit | Dozent | Anmerkungen |
---|---|---|---|
08.06.2023 | 10:00 - 13:00 Uhr | Kein Unterricht Teil 1 -verschoben auf 14.10.2023 | |
11.06.2023 | 10:00 - 13:00 Uhr | Kein Unterricht Teil 2 -verschoben auf 15.10. | |
18.06.2023 | 14:00 - 17:00 Uhr | Kein Unterricht Teil 3 -verschoben auf 14.10. |
Informationen
Teilnahmegebühr
- 360,00 EUR Gesamtpreis
Zahlung vom Teilnehmer am (ersten) Termin bar gegen Quittung. - Alternativ Rechnung, zahlbar innerhalb von 10 Tagen.
Nur gemeinsam buchbar.
Gesamtpreis für alle Teile.
ACHTUNG: NUR in Kronberg
Veranstaltungsorte
Heilpraktikerschule Dr. Klaus Jung ®Frankfurter Str. 7
61476 Frankfurt / Kronberg
Telefon: 06173 - 95 00 98
E-Mail: kontakt@heilpraktikerschule-jung.de
Inhaber: Dr. rer. nat. Klaus Jung