Veranstaltung "Körper-/Leberentgiftung und Genetik - Zusammenhang"
Nicht alle Menschen sind gleich!
Warum verträgt ein Mensch nicht einmal eine Tasse Kaffee pro Tag, ein anderer kann davon 10 Tassen trinken?
Weshalb verträgt ein Mensch ein gängiges Schmerzmittel oder Narkosemittel nicht? Tausend andere haben damit keine Probleme?
Warum sind manche Menschen eher gefährdet chronische Krankheiten oder Burnout zu erleiden?
Die Disposition zu Krankheit und Unverträglichkeiten ist großteils genetisch festgelegt!
(Fast) Alle Körperzellen sind zur Entgiftung fähig und enthalten Enzyme der Entgiftungsphase I und II. Die wichtigsten Organe der Entgiftung sind Leber, Niere, Haut und Darm. Beide Phasen müssen optimal aufeinander abgestimmt sein!
Sind sie dies nicht, können u.a. resultieren:
Erfahren Sie in diesem Seminar, wie Sie anhand genetischer Labortests die Entgiftungsstärke und Krankheitsdisposition des Körpers testen können.
Erfahren Sie, wie eine Entgiftungsschwäche sich auf Faktoren wie „oxidativer Stress“ und „antioxidative Kapazität“ auswirken u. wie ein „schwacher“ „Entgifter“ durch orthomolekulare Therapie gestützt werden kann.
Warum verträgt ein Mensch nicht einmal eine Tasse Kaffee pro Tag, ein anderer kann davon 10 Tassen trinken?
Weshalb verträgt ein Mensch ein gängiges Schmerzmittel oder Narkosemittel nicht? Tausend andere haben damit keine Probleme?
Warum sind manche Menschen eher gefährdet chronische Krankheiten oder Burnout zu erleiden?
Die Disposition zu Krankheit und Unverträglichkeiten ist großteils genetisch festgelegt!
(Fast) Alle Körperzellen sind zur Entgiftung fähig und enthalten Enzyme der Entgiftungsphase I und II. Die wichtigsten Organe der Entgiftung sind Leber, Niere, Haut und Darm. Beide Phasen müssen optimal aufeinander abgestimmt sein!
Sind sie dies nicht, können u.a. resultieren:
- Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Kopfschmerzen, Burn-out
- Unverträglichkeiten
- Infektanfälligkeit
- Schwächung der Immunabwehr
- Neurologische Störungen, Neurodegenerative Erkrankungen
- Krebserkrankungen
- Chronisch entzündliche Erkrankungen
Erfahren Sie in diesem Seminar, wie Sie anhand genetischer Labortests die Entgiftungsstärke und Krankheitsdisposition des Körpers testen können.
Erfahren Sie, wie eine Entgiftungsschwäche sich auf Faktoren wie „oxidativer Stress“ und „antioxidative Kapazität“ auswirken u. wie ein „schwacher“ „Entgifter“ durch orthomolekulare Therapie gestützt werden kann.
Termine
Sortieren
Diese Tabelle können Sie nach Spalteninhalten sortieren!
Ein Klick auf rechts neben einem Spaltennamen sortiert die Tabelle.
Die Spalte, nach der aktuell sortiert wird, ist mit (Reihenfolge aufsteigend) bzw. (Reihenfolge absteigend) gekennzeichnet.
Ein Wechsel der Reihenfolge erfolgt über einen weiteren Klick.
Die Sortierung nach mehreren Spalten erfolgt bei gedrückter Shift-Taste während der Klicks.
Ein Klick auf rechts neben einem Spaltennamen sortiert die Tabelle.
Die Spalte, nach der aktuell sortiert wird, ist mit (Reihenfolge aufsteigend) bzw. (Reihenfolge absteigend) gekennzeichnet.
Ein Wechsel der Reihenfolge erfolgt über einen weiteren Klick.
Die Sortierung nach mehreren Spalten erfolgt bei gedrückter Shift-Taste während der Klicks.
Datum | Uhrzeit | Dozent | Anmerkungen |
---|---|---|---|
22.03.2023 | 15:30 - 19:30 Uhr | - |
Informationen
Teilnahmegebühr
- 95,00 EUR pro Termin
Zahlung vom Teilnehmer am (ersten) Termin bar gegen Quittung.
Veranstaltungsorte
Heilpraktikerschule Dr. Klaus Jung ®Frankfurter Str. 7
61476 Frankfurt / Kronberg
Telefon: 06173 - 95 00 98
E-Mail: kontakt@heilpraktikerschule-jung.de
Inhaber: Dr. rer. nat. Klaus Jung
Hinweis: Die Auswahl Ihrer Wunschtermine erfolgt während der Anmeldung.