Veranstaltung "Vitamin C - Infusionen"
Die Vitamin-C-Therapie ist untrennbar mit dem Namen des Nobelpreisträgers Prof. Dr. Linus Pauling (1901-1994) verbunden. Er brachte Vitamin C in den 60er Jahren des letzten Jahrhunderts erneut in den Fokus der Medizin. Da wir Menschen im Unterschied zu anderen Lebewesen die Fähigkeit zur eigenen Vitamin-C-Produktion verloren haben, vertrat er die Auffassung, dass wir deshalb täglich ebenso viel Vitamin C zu uns nehmen sollten, wie andere Säugetiere selbst produzieren – also Mengen im Gramm-Bereich.
Seit Beginn der 90er Jahre des 20. Jahrhunderts wird intensiv auf dem Gebiet der Vitamin-C-Therapie geforscht.
Dies führte zur Entwicklung der Vitamin-C-Hochdosis-Therapie, mit der zunehmend immer mehr Ärzte und Heilpraktiker auch in Deutschland hervorragende Erfahrungen gesammelt haben.
Die Grundlage der Vitamin-C-Hochdosis-Therapie bildet die Erkenntnis, dass bei zahlreichen Erkrankungen der Vitamin-C-Bedarf weit höher ist, als dem Organismus über den Magen-Darmtrakt, sprich über die Nahrung, zugeführt werden kann. Meist können therapeutisch wirksame Vitamin-C-Spiegel nur erreicht werden, indem Vitamin C direkt über die Blutbahn, also per Injektion oder Infusion, dem Körper zugeführt werden.
Das Seminar beinhaltet:
Seit Beginn der 90er Jahre des 20. Jahrhunderts wird intensiv auf dem Gebiet der Vitamin-C-Therapie geforscht.
Dies führte zur Entwicklung der Vitamin-C-Hochdosis-Therapie, mit der zunehmend immer mehr Ärzte und Heilpraktiker auch in Deutschland hervorragende Erfahrungen gesammelt haben.
Die Grundlage der Vitamin-C-Hochdosis-Therapie bildet die Erkenntnis, dass bei zahlreichen Erkrankungen der Vitamin-C-Bedarf weit höher ist, als dem Organismus über den Magen-Darmtrakt, sprich über die Nahrung, zugeführt werden kann. Meist können therapeutisch wirksame Vitamin-C-Spiegel nur erreicht werden, indem Vitamin C direkt über die Blutbahn, also per Injektion oder Infusion, dem Körper zugeführt werden.
Das Seminar beinhaltet:
- Wirkung von Vitamin C im menschlichen Körper
- Bei welchen Krankheitsbildern kann die Vitamin-C-Hochdosistherapie eingesetzt werden
- Vorteile einer Verabreichung des Vitamin C als Infusion für Patienten und Therapeuten
- Was gilt es zu beachten? Risiken und Vorsichtsmaßnahmen!
- Das praktische Vorgehen bei der Vitamin-C-Hochdosistherapie. Im letzten, praktischen Teil des Seminares, besteht die Möglichkeit, dass sich alle (!) Teilnehmer gegenseitig eine Infusion legen. Hier wird Schritt für Schritt die Vorgehensweise demonstriert und geübt!
Termine
Sortieren
Diese Tabelle können Sie nach Spalteninhalten sortieren!
Ein Klick auf rechts neben einem Spaltennamen sortiert die Tabelle.
Die Spalte, nach der aktuell sortiert wird, ist mit (Reihenfolge aufsteigend) bzw. (Reihenfolge absteigend) gekennzeichnet.
Ein Wechsel der Reihenfolge erfolgt über einen weiteren Klick.
Die Sortierung nach mehreren Spalten erfolgt bei gedrückter Shift-Taste während der Klicks.
Ein Klick auf rechts neben einem Spaltennamen sortiert die Tabelle.
Die Spalte, nach der aktuell sortiert wird, ist mit (Reihenfolge aufsteigend) bzw. (Reihenfolge absteigend) gekennzeichnet.
Ein Wechsel der Reihenfolge erfolgt über einen weiteren Klick.
Die Sortierung nach mehreren Spalten erfolgt bei gedrückter Shift-Taste während der Klicks.
Datum | Uhrzeit | Dozent | Anmerkungen |
---|---|---|---|
01.02.2023 | 15:00 - 20:00 Uhr | Kein Unterricht |
Informationen
Teilnahmegebühr
- 105,00 EUR pro Termin
Zahlung vom Teilnehmer am (ersten) Termin bar gegen Quittung.
Veranstaltungsorte
Heilpraktikerschule Dr. Klaus Jung ®Frankfurter Str. 7
61476 Frankfurt / Kronberg
Telefon: 06173 - 95 00 98
E-Mail: kontakt@heilpraktikerschule-jung.de
Inhaber: Dr. rer. nat. Klaus Jung
Anmeldung
Keine aktuellen Termine vorhanden.
Bei Interesse nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf. Wir informieren Sie, sobald der nächste Termin für diese Veranstaltung feststeht.
Bei Interesse nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf. Wir informieren Sie, sobald der nächste Termin für diese Veranstaltung feststeht.