Veranstaltung "EMDR Teil 2"
EMDR Teil 2: Ängste, Traumen & Autogenes Training
Ängste, Traumen, depressive und somatoforme Störungen, Suchterkrankungen, Verhaltensauffälligkeiten, bei Kindern und Erwachsenen.
EMDR ist eine überaus eindrucksvolle Therapie, die Sie in die Lage versetzt, Patienten rasch und effizient zu helfen.
In diesem Seminar geht es überwiegend um Ängste und Alltagsbelastungen, Panik, Prüfungsängste, Versagensängste. Gerne können Sie aber aber auch zu anderen "Problemen" Fragen aus Ihrem Praxisalltag stellen.
Ihren Patienten steht eine OP, Chemotherapie bevor oder sie trauen sich nicht in den Fahrstuhl, ein Streit mit dem Partner/Arbeitgeber ist sehr belastend, ihr kleiner Patient traut sich nach einem Sturz nicht mehr auf das Fahrrad, hat Angst vor der nächsten Klassenarbeit u.s.w.?
Es gibt schier eine Bandbreite von Ängsten.
Teil 2 dient der Vertiefung
Autogenes Training nach Schultz
Viele Menschen leiden heutzutage an Stress, Zeitdruck, Unruhe, Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Magenbeschwerden u.s.w.
Diese dauerhafte Angespanntheit kann auf Dauer zu psychischen und physischen Erkrankungen wie Bluthochdruck, depressive Verstimmungen etc. führen. Autogenes Training ist ein auf Autosuggestion beruhendes Entspannungsverfahren und kann dabei helfen, Körper und Geist zu entspannen.
1925 J. H. Schultz aus der Hypnose entnommen, kann Autogenes Training das Unterbewusstsein beeinflussen und viele Beschwerden lindern und einiges mehr... lassen Sie sich überraschen.
Was sind Autosuggestionen?
Was ist ein "sicherer Ort"?
Wie entstehen Ängste?
Hier geht es zur Anmeldung zu Teil 1
EMDR Teil 1
Ängste, Traumen, depressive und somatoforme Störungen, Suchterkrankungen, Verhaltensauffälligkeiten, bei Kindern und Erwachsenen.
EMDR ist eine überaus eindrucksvolle Therapie, die Sie in die Lage versetzt, Patienten rasch und effizient zu helfen.
In diesem Seminar geht es überwiegend um Ängste und Alltagsbelastungen, Panik, Prüfungsängste, Versagensängste. Gerne können Sie aber aber auch zu anderen "Problemen" Fragen aus Ihrem Praxisalltag stellen.
Ihren Patienten steht eine OP, Chemotherapie bevor oder sie trauen sich nicht in den Fahrstuhl, ein Streit mit dem Partner/Arbeitgeber ist sehr belastend, ihr kleiner Patient traut sich nach einem Sturz nicht mehr auf das Fahrrad, hat Angst vor der nächsten Klassenarbeit u.s.w.?
Es gibt schier eine Bandbreite von Ängsten.
Teil 2 dient der Vertiefung
Autogenes Training nach Schultz
Viele Menschen leiden heutzutage an Stress, Zeitdruck, Unruhe, Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Magenbeschwerden u.s.w.
Diese dauerhafte Angespanntheit kann auf Dauer zu psychischen und physischen Erkrankungen wie Bluthochdruck, depressive Verstimmungen etc. führen. Autogenes Training ist ein auf Autosuggestion beruhendes Entspannungsverfahren und kann dabei helfen, Körper und Geist zu entspannen.
1925 J. H. Schultz aus der Hypnose entnommen, kann Autogenes Training das Unterbewusstsein beeinflussen und viele Beschwerden lindern und einiges mehr... lassen Sie sich überraschen.
Was sind Autosuggestionen?
Was ist ein "sicherer Ort"?
Wie entstehen Ängste?
Hier geht es zur Anmeldung zu Teil 1
EMDR Teil 1
Termine
Sortieren
Diese Tabelle können Sie nach Spalteninhalten sortieren!
Ein Klick auf rechts neben einem Spaltennamen sortiert die Tabelle.
Die Spalte, nach der aktuell sortiert wird, ist mit (Reihenfolge aufsteigend) bzw. (Reihenfolge absteigend) gekennzeichnet.
Ein Wechsel der Reihenfolge erfolgt über einen weiteren Klick.
Die Sortierung nach mehreren Spalten erfolgt bei gedrückter Shift-Taste während der Klicks.
Ein Klick auf rechts neben einem Spaltennamen sortiert die Tabelle.
Die Spalte, nach der aktuell sortiert wird, ist mit (Reihenfolge aufsteigend) bzw. (Reihenfolge absteigend) gekennzeichnet.
Ein Wechsel der Reihenfolge erfolgt über einen weiteren Klick.
Die Sortierung nach mehreren Spalten erfolgt bei gedrückter Shift-Taste während der Klicks.
Datum | Uhrzeit | Dozent | Anmerkungen |
---|---|---|---|
10.05.2020 | 10:00 - 14:00 Uhr | Sperl, Carmen (Gastdozent) | Teil II |
Informationen
Teilnahmegebühr
- 110,00 EUR pro Termin
Zahlung vom Teilnehmer am (ersten) Termin bar gegen Quittung. - Nach dem Termin von Teil 1 sind auch einzelne Anmeldungen für den Teil 2 möglich, sofern in der Vergangenheit der Teil 1 besucht wurde. Voraussetzung für die Teilnahme an Teil 2 sind die Kenntnisse aus Teil 1
Veranstaltungsorte
Heilpraktikerschule Dr. Klaus Jung ®Frankfurter Str. 7
61476 Frankfurt / Kronberg
Telefon: 06173 - 95 00 98
E-Mail: kontakt@heilpraktikerschule-jung.de
Inhaber: Dr. rer. nat. Klaus Jung
Hinweis: Die Auswahl Ihrer Wunschtermine erfolgt während der Anmeldung.