Veranstaltung "Schädelakupunktur nach Yamamoto"
2-tägiges Seminar. Bei beide Kurstage können nur gemeinsam gebucht werden
VERANSTALTUNGSORT:
Therapiezentrum Köhler
Quellenstrasse 23
61118 Bad Vilbel
Die Schädelakupunktur nach Yamamoto ist eine leicht zu erlernende und sehr wirkungsvolle Akupunkturmethode in der sehr pragmatisch vorgegangen wird, was man findet wird behandelt!
Es werden Zonen/Somatotope am Schädel benutzt, die bestimmten Körperregionen zugeordnet sind.
Akute und chronische Schmerzen lassen sich direkt beeinflussen genauso wie Störungen der inneren Organe. Damit haben sie die Möglichkeit sowohl lokal als auch systemisch zu therapieren.
Bei sonst schwierig zu behandelnden neurologischen Problemen ist sie besonders wirkungsvoll, es gibt die YNSA-Gehirn-Punkte, die Einfluss auf Großhirn, Kleinhirn und die Basalganglien haben und Punkte für die Hirnnerven. Damit haben sie die Möglichkeit positiv auf alle motorischen Störungen, Migräne, Trigeminusneuralgie, Multiple Sklerose, M. Parkinson, Schwindel, Tinnitus, Demenz, Alzheimer und Schlafstörungen einzuwirken.
Basis ist eine Bauch- oder Halsdiagnose, sie gibt Hinweise auf die Ursachen und ist gleichzeitig unsere Therapiekontrolle, da sich die Punkte direkt durch die Nadelung in ihrer Intensität verändern.
Kursinhalte
Lokalisation der Punkte am Schädel
Lokalisation aller Zonen zur Diagnose
Auffinden der Bauchzonen und Halszonen
Spezifische Nadelung
Therapieablauf
Sie können direkt nach dem Wochenende mit dieser Methode arbeiten.
Teilnehmerzahl: 6 - 8 TN Mindestteilnehmer
VERANSTALTUNGSORT:
Therapiezentrum Köhler
Quellenstrasse 23
61118 Bad Vilbel
Die Schädelakupunktur nach Yamamoto ist eine leicht zu erlernende und sehr wirkungsvolle Akupunkturmethode in der sehr pragmatisch vorgegangen wird, was man findet wird behandelt!
Es werden Zonen/Somatotope am Schädel benutzt, die bestimmten Körperregionen zugeordnet sind.
Akute und chronische Schmerzen lassen sich direkt beeinflussen genauso wie Störungen der inneren Organe. Damit haben sie die Möglichkeit sowohl lokal als auch systemisch zu therapieren.
Bei sonst schwierig zu behandelnden neurologischen Problemen ist sie besonders wirkungsvoll, es gibt die YNSA-Gehirn-Punkte, die Einfluss auf Großhirn, Kleinhirn und die Basalganglien haben und Punkte für die Hirnnerven. Damit haben sie die Möglichkeit positiv auf alle motorischen Störungen, Migräne, Trigeminusneuralgie, Multiple Sklerose, M. Parkinson, Schwindel, Tinnitus, Demenz, Alzheimer und Schlafstörungen einzuwirken.
Basis ist eine Bauch- oder Halsdiagnose, sie gibt Hinweise auf die Ursachen und ist gleichzeitig unsere Therapiekontrolle, da sich die Punkte direkt durch die Nadelung in ihrer Intensität verändern.
Kursinhalte
Lokalisation der Punkte am Schädel
Lokalisation aller Zonen zur Diagnose
Auffinden der Bauchzonen und Halszonen
Spezifische Nadelung
Therapieablauf
Sie können direkt nach dem Wochenende mit dieser Methode arbeiten.
Teilnehmerzahl: 6 - 8 TN Mindestteilnehmer
Termine
Sortieren
Diese Tabelle können Sie nach Spalteninhalten sortieren!
Ein Klick auf rechts neben einem Spaltennamen sortiert die Tabelle.
Die Spalte, nach der aktuell sortiert wird, ist mit (Reihenfolge aufsteigend) bzw. (Reihenfolge absteigend) gekennzeichnet.
Ein Wechsel der Reihenfolge erfolgt über einen weiteren Klick.
Die Sortierung nach mehreren Spalten erfolgt bei gedrückter Shift-Taste während der Klicks.
Ein Klick auf rechts neben einem Spaltennamen sortiert die Tabelle.
Die Spalte, nach der aktuell sortiert wird, ist mit (Reihenfolge aufsteigend) bzw. (Reihenfolge absteigend) gekennzeichnet.
Ein Wechsel der Reihenfolge erfolgt über einen weiteren Klick.
Die Sortierung nach mehreren Spalten erfolgt bei gedrückter Shift-Taste während der Klicks.
Datum | Uhrzeit | Dozent | Anmerkungen |
---|---|---|---|
07.05.2022 | 10:00 - 17:00 Uhr | Veranstaltungort: Therapiezentrum Köhler, Quellenstrasse 23, Bad Vilbel | |
08.05.2022 | 9:30 - 16:30 Uhr | Veranstaltungort: Therapiezentrum Köhler, Quellenstrasse 23, Bad Vilbel |
Informationen
Teilnahmegebühr
- 260,00 EUR für beide Tage
Zahlung vom Teilnehmer am (ersten) Termin bar gegen Quittung. - 2-teiliger Kurs; beide Teile können nur gemeinsam gebucht werden. Preis für beide Tage.
- Anmeldung bitte bis spätestens 14-Tage vor Seminarbeginn
Anmeldung
Keine aktuellen Termine vorhanden.
Bei Interesse nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf. Wir informieren Sie, sobald der nächste Termin für diese Veranstaltung feststeht.
Bei Interesse nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf. Wir informieren Sie, sobald der nächste Termin für diese Veranstaltung feststeht.